MARTINA KRENN

OSTEOPATHIE | PHYSIOTHERAPIE

Osteopathie mit Martina Krenn

Viele fragen sich: Was ist Osteopathie und wann ist sie sinnvoll? 

Erfahren Sie hier alles rund um meine Osteopathie-Behandlung!

Was ist Osteopathie?

Osteopathie ist eine komplementärmedizinische Behandlung, bei dem manuelle Untersuchungs- und Behandlungsmethoden für Bewegungsapparat, Organe und Gewebe im Körper angewandt werden. Bei der von Dr. Andrew Taylor Still begründeten Methode geht es darum, mit allen Sinnen den Ursachen von Beschwerden auf den Grund zu gehen. Bei der Behandlung kommt praktisches Wissen aus den Bereichen Anatomie, Physiologie, Neurologie und Pathologie zur Anwendung.



Jetzt Termin vereinbaren
Was macht ein Osteopath? - Martina Krenn - [Foto © der Botagraph]

Wann ist Osteopathie sinnvoll?

Da bei der Osteopathie der Körper als Ganzes betrachtet wird, eignet sich Osteopathie auch für die Lösung von Blockaden im gesamten Körper. Ob Beschwerden im Bewegungsapparat, Probleme mit Organen oder Schmerzen an Gewebe - die osteopathische Behandlung kann für zahlreiche Krankheitsbilder der Weg zur Genesung sein.

Behandlungsbereiche

  • Rückenschmerzen
  • Hexenschuss
  • Nackenschmerzen
  • Bandscheibenvorfälle
  • Ischialgien
  • Gelenksbeschwerden (Handgelenk, Schultergelenk, Hüftgelenk, etc.)
  • Zustand nach Schleudertrauma
  • Schwindel
  • Tinnitus
  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Kiefergelenksprobleme
  • Zahnregulierungen (begleitend)
  • Probleme des Schluck- und Kauapparates
  • chronisch wiederkehrenden Nasennebenhöhlenentzündungen
  • Mittelohr- oder Mandelentzündungen
  • Verdauungsstörungen (Verstopfung, Durchfall, Darmkrämpfe, Sodbrennen)
  • nach Operationen – bei Narben
  • funktionelle (ärztlich abgeklärte!) Herzbeschwerden
  • Atembeschwerden
  • Nierenprobleme
  • Inkontinenz
  • Prostatabeschwerden
  • Menstruationsbeschwerden
  • während und nach der Schwangerschaft
  • Unfruchtbarkeit
  • chronischen Harnwegsinfekte
  • Gebärmuttersenkungen

Was mache ich als Ihre Osteopathin?

Als erfahrene Osteopathin verschaffe ich mir einen Überblick über alle Blockaden und Bewegungseinschränkungen im Körper, die mit den Beschwerden zusammenhängen.

Ich fokussiere mich dabei darauf, die Ursache der Beschwerden zu erkennen und diese in weiterer Folge durch Manipulation, Muskeltechniken und Mobilisation zu behandeln. Dadurch aktivieren wir gemeinsam die Fähigkeit der Selbstheilung des Körpers.

Nach der Behandlung braucht Ihr Körper eine gewisse Zeit, um auf die Behandlungstechniken zu reagieren. Zumeiste warte ich mit meinen Patient*innen zwischen den Behandlungen mindestens eine Woche, um die Genesung zu fördern.

Wie läuft eine Behandlung ab? - Martina Krenn - [Foto © der Botagraph]

Was erwartet mich bei der Osteopathie-Behandlung?

Die Behandlung beginnen wir immer mit einem Gespräch. Dabei befrage ich Sie nicht nur zu Ihren Beschwerden, sondern erkundige mich auch nach der medizinischen Vorgeschichte und eventuellen anderen medizinischen Behandlungen.

Im Anschluss folgt die manuelle Behandlung, bei der wir gemeinsam den Blockaden und Bewegungseinschränkungen in Ihrem Körper auf die Spur gehen. Etwaige Befunde wie Röntgenaufnahmen, MRT, CT, etc. berücksichtige ich im Zuge der Therapie.



Jetzt Termin vereinbaren